15. und 16. Dezember 2023

26. Münchner LymphomWorkshop

für niedergelassene Hämato-Onkologen unter der Schirmherrschaft der GLA

15. und 16. Dezember 2023

26. Münchner LymphomWorkshop

für niedergelassene Hämato-Onkologen unter der Schirmherrschaft der GLA

Programm
W. Abenhardt, München
P. Bojko, München
T. Haas, München
A. Höllein, München

NH Collection München Bavaria
Arnulfstraße 2
80335 München

Wissenschaftliche Leitung
W. Abenhardt, P. Bojko, T. Haas, A. Höllein
München

NH Collection München Bavaria
Arnulfstraße 2
80335 München

Programm 15.12.2022
Table Header

Vorabend Symposium des
26. Münchner Lymphomworkshops

16:45

Novartis: „CAR-T-Zell-Therapie: von der Idee zum klinischen Alltag“

M. Ahlemann

17:00

Abbvie: „Bi-spezifi sche Antikörper bei der Therapie des DLBCL“

V. Schneider

17:15

Incyte: „Lymphomtherapie im Fokus“

G. Thoennissen

17:30

Beigene: „Gegenwart trifft Zukunft - Zanubrutinib, Sonrotoclax & Co“

P. Lehre

17:45

Roche: „From Bench to Bi-specific“

K. Kiene

18:00
„Medikamentenmanagement und Interoperabilität: Schlüsselkomponenten für das digitale Gesundheitswesen“
S. Jedamzik, Deggendorf

18:30

BMS „Neue Dimensionen der zellulären Therapie in der Hämatologie“

J. Möhlenbrink

18:45

Amgen: „Aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie bei AMGEN“

A. Rieth

19:00

Gilead: „2L DLBCL - Was hat sich geändert?"

K. Höhne

19:15

Oncopeptides: „Eine ‚From Bench to Bedside Story‘ aus Schweden“

H. Singer

19:30

AstraZeneca: "Update Hämatologie AstraZeneca

Ph. Kotthoff

Programm 16.12.2022
Table Header

Vorsitz:
A. Höllein, München
R. Musch, Berlin

08:30
Begrüßung
W. Abenhardt, München
M. Dreyling, München
08:45
Follikuläre- und Mantelzell Lymphome
M. Dreyling, München
09:15
Marginalzonen Lymphome + M. Waldenström
C. Buske, Ulm
09:45
Aggressive B-Zell Lymphome
L. Trümper, Göttingen
10:15
Hodgkin Lymphom
P. Borchmann, Köln
10:45
Pause

Vorsitz:
T. Fietz, Singen
M. Fiegl, Germering

11:15
ZNS Lymphome
U. Herrlinger, Bonn
11:45
Chronische lymphatische Leukämie
C. Wendtner, München
12:15
Multiples Myelom
H. Goldschmidt, Heidelberg
12:45
Mittagspause

Vorsitz:
J. Wehmeyer, Münster
M. Sandherr, Weilheim

13:45
Amyloidose
U. Hegenbart, Heidelberg
14:15
T-Zelllymphome
R. Koch, Göttingen
14:45
CAR-Ts & BiTes 2024
F. Bassermann, München
15:15
Schlusswort
P. Bojko, München
Programm 15.12.2023
Table Header

Vorabend Symposium des
26. Münchner Lymphomworkshops

16:45

Novartis: „CAR-T-Zell-Therapie: von der Idee zum klinischen Alltag“

M. Ahlemann

17:00

Abbvie: „Bi-spezifische Antikörper bei der Therapie des DLBCL“

V. Schneider 

17:15

Incyte: „Lymphomtherapie im Fokus“

G. Thoennissen

17:30

Beigene: „Gegenwart trifft Zukunft - Zanubrutinib, Sonrotoclax & Co“

P. Lehre

17:45

Roche: „From Bench to Bi-specific“

K. Kiene

18:00
„Medikamentenmanagement und Interoperabilität: Schlüsselkomponenten für das digitale Gesundheitswesen“
S. Jedamzik, Deggendorf

18:30

BMS: „Neue Dimensionen der zellulären Therapie in der Hämatologie“

J. Möhlenbrink

18:45

Amgen: „Aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie bei AMGEN“

A. Rieth

19:00

Gilead: „2L DLBCL - Was hat sich geändert?"

K. Höhne

19:15

Oncopeptides: „Eine ‚From Bench to Bedside Story‘ aus Schweden“

H. Singer

19:30

AstraZeneca: "Update Hämatologie AstraZeneca"

Ph. Kotthoff

Programm 16.12.2023
Table Header

Vorsitz:
A. Höllein, München
R. Musch, Berlin

08:30
Begrüßung
W. Abenhardt, München
M. Dreyling, München
08:45
Follikuläre- und Mantelzell Lymphome
M. Dreyling, München
09:15
Marginalzonen Lymphome + M. Waldenström
C. Buske, Ulm
09:45
Aggressive B-Zell Lymphome
L. Trümper, Göttingen
10:15
Hodgkin Lymphom
P. Borchmann, Köln
10:45
Pause

Vorsitz:
T. Fietz, Singen
M. Fiegl, Germering

11:15
ZNS Lymphome
U. Herrlinger, Bonn
11:45
Chronische lymphatische Leukämie
C. Wendtner, München
12:15
Multiples Myelom
H. Goldschmidt, Heidelberg
12:45
Mittagspause

Vorsitz:
J. Wehmeyer, Münster
M. Sandherr, Weilheim

13:45
Amyloidose
U. Hegenbart, Heidelberg
14:15
T-Zelllymphome
R. Koch, Göttingen
14:45
CAR-Ts & BiTes 2024
F. Bassermann, München
15:15
Schlusswort
P. Bojko, München
Transparenz
Table Header

Novartis

14.000€

Abbvie

14.000€

Incyte

14.000€

Beigene

14.000€

Roche

14.000€

Bristol-Myers Squibb

14.000€

Amgen

14.000€

Gilead

14.000€

Oncopeptides

14.000€

AstraZeneca

14.000€

Veranstalter

CongressCultureConcept
Inhaber: Dr. Susanne Stocker
Aribostr. 16a
82166 Gräfelfing
Tel.: 0179-4732046 
info@cccmuc.de

Impressum

Datenschutz

Registrierung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Nehmen Sie an der Veranstaltung am Freitag, den 15.12.2023 teil?
Nehmen Sie am Abendessen am Freitag, den 15.12.2023 teil?
Nehmen Sie an der Veranstaltung am Samstag, den 16.12.2023 teil?

Benötigen Sie von Freitag, den 15.12.2023 auf Samstag, den 16.12.2023 eine Übernachtung im Hotel NH Collection München Bavaria?

Im Einzelzimmer
oder im Doppelzimmer
Die Kosten der Begleitperson können nicht erstattet werden. Möchten Sie eine zusätzliche Nacht von Samstag, den 16.12.2023 auf Sonntag, den 17.12.2023 buchen? Die Kosten für die weitere Übernachtung können nicht erstattet werden.

An- / Abreise: Wir bitten Sie, Ihre Anreise selbst zu organisieren. In Ihrer Reisekostenabrechnung können Sie Flugtickets in der Economy-Class sowie Bahntickets 2. Klasse einreichen. Die Anfahrtskosten mit dem PKW werden mit derzeit € 0,38/km vergütet.